Schritt für Schritt
Letzte Woche durfte ich ein Seminar über den Titusbrief besuchen. Den Kopf immer noch voll von den Eindrücken der durchwanderten Nacht, war ich nicht sonderlich erpicht darauf, mir schon wieder neuen Input zu holen. Andererseits hatte ich das Gefühl, dass…
Nachostergedanken
Langsam bekomme ich die Gedanken und Gefühle sortiert. Die Emotionen hängen übrigens immer noch bei Ostern, also zeitlich ziemlich hinterher. Gerade bin ich nun mit Karfreitag fertig geworden. Um den Ostersonntag kümmere ich mich irgendwann demnächst. Dass die großen Feste…
Zurück in’s Boot
Gestrandet. Auf eine positive Art und Weise. Immer mal wieder im Jahr lasse ich mich hier anspülen, im Schwarzwald (diesmal mit WLAN), in einem Konferenzzentrum. Ich bin die Jüngste hier, mit Abstand. Was nur verständlich ist, denn andere Menschen meines…
Hauptsache der Fokus stimmt
Es ist, als würde man eine Parallelwelt betreten. Ein Zimmer, in dem alles gedämpfter ist. Sogar der Sekundenzeiger der großen Uhr an der Wand braucht länger, bis er wandert. Vielleicht ist aber auch einfach nur die Batterie leer. Es herrscht…
Ankermomente
Zu lernen im Alltag mit Gott zu leben, bedeutet für mich gerade, mich seinem Tempo anzupassen. Gar nicht so einfach, denn er ist mir entweder zu langsam oder zu schnell. Entweder ich warte gefühlte Ewigkeiten auf Antworten von ihm oder…
Die Seele geht zu Fuß
Es ist unverschämt warm. Hier, hinter der Fensterscheibe, durch die eine Februarsonne lacht, die so tut als sei Juni. Längst habe ich mich aus meinem dicken Wollpulli geschält, die Augen geschlossen und hänge wie eine geschmolzene Wachspuppe im Trägertop auf…
Zerknautschtes Neues Jahr
Neujahr ist vorbei. Mein Schlafrhythmus ist über die Feiertage völlig aus den Fugen geraden. Meine Gedanken und Emotionen sind unsortiert, was der Psychothriller, in dem ich mich die letzten Tage verloren habe, nicht unbedingt besser gemacht hat. Schön war’s trotzdem.…
Geliebt genug um mutig zu sein
Wenn ich über meine Kindheit schreibe, könnte man leicht das Gefühl bekommen, sie sei perfekt gewesen. Das war sie nicht. Neulich besuchte mich meine Schwester und während über einem Glas Wein der Abend zur Nacht wurde, kamen viele Kindheitserinnerungen hoch.…
Wind & Gebet
Ich glaube, alles begann mit den Spaziergängen ‚am Hang‘. Der Hang, das war eine geteerte Straße, die hinter dem Haus meiner Eltern aus der Ortschaft hinaus und auf die Felder führte, sich gabelte um sich dann schließlich auf einem Schotterweg…
Bilder im Kopf
Was ich an Gott unter anderem liebe ist sein Faible dafür Vergleiche zu finden. Gleichnisse, Bilder, Ähnlichkeiten zu Dingen, die uns vertrauter sind, als das Göttliche. Seitdem ich klein bin liebe ich es in meinem Kopf Bilder entstehen zu lassen…